Tipps und Informationen rund um den Bioabfall
Das Team Sauberes Karlsruhe (TSK) informiert die Karlsruher Bürger im Juli auf vier Wochenmärkten
„Was gehört in die Biotonne und was nicht“. Diese häufig gestellte Frage
beschäftig viele Karlsruherinnen und Karlsruher nach wie vor. Denn beim Umgang mit Küchen-und Gartenabfällen gibt es oft Unsicherheiten.
Im Juli ist das Team Sauberes Karlsruhe (TSK) mit einem Infostand auf insgesamt vier Wochenmärkten vertreten. Dort beantwortet das Team Fragen der Bürgerinnen und Bürger und gibt praktische Tipps zum richtigen Umgang mit dem Bioabfall und zur Nutzung der Biotonne.
Ein Besuch der Infostände lohnt sich: Bei einem Sortierspiel können die Bürgerinnen und Bürger ihr Wissen zur Abfalltrennung testen und auffrischen. Als Belohnung gibt es einen kleinen Preis. Außerdem verteilt das TSK pro Haushalt ein kostenloses Vorsammelgefäß inklusive Papierbiotüten für die Küche. Die praktischen Helfer erleichtern das Sammeln und Trennen des wertvollen Rohstoffs Bioabfall.
Seit Mai 2025 gilt die neue Bioabfallverordnung, die einen Höchstwert von drei Gewichtsprozent an Störstoffen im Bioabfall vorschreibt. Denn nur aus reinem Bioabfall kann optimal Strom und Wärme sowie Kompost für die Landwirtschaft entstehen. Das TSK informiert am Infostand, wie jeder Haushalt durch richtige Abfalltrennung einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten kann.
Termine für die Informationsstände des TSK
Datum | Uhrzeit | Ort |
Mittwoch, 2. Juli 2025 | 7:30 bis 13:30 Uhr | Wochenmarkt auf dem Stephanplatz (hinter der Postgalerie) |
Samstag, 5. Juli 2025 | 7:30 bis 12:30 Uhr | Wochenmarkt in der Südstadt am Werderplatz |
Freitag, 11. Juli 2025 | 7:30 bis 12:30 Uhr | Wochenmarkt in Mühlburg am Peter-und-Paul-Platz 1 |
Samstag, 12. Juli 2025 | 7:30 bis 13 Uhr | Wochenmarkt in der Waldstadt im Waldstadtzentrum am Brunnen |