Kultur, Musik oder Kreativität – unsere 12 Tipps für das Wochenende
Rundgänge, Kunst, Naturerlebnisse und feste laden zum Entdecken und Mitmachen ein
Ob Kultur, Kunst, Kulinarik oder Natur: Dieses Wochenende wird in Karlsruhe bunt, lebendig und inspirierend. Wir haben für euch eine Auswahl ganz besonderer Veranstaltungen zusammengestellt – mit persönlichen Tipps und Empfehlungen für Groß & Klein, Frühaufsteher & Nachtschwärmer, Kunstliebhaber & Genießer.
Für Entdecker & Aktive: Regatta, Rheinfahrten und Urban Art
Ruder-Regatta am Rheinhafen
📍 27. Juni | Stadtwerke Cup an der Anlegestelle der MS Karlsruhe
Ein sportlicher Auftakt ins Wochenende: Die Stadtwerke veranstalten ihren „Stadtwerke Cup“ auf dem Rhein. Zuschauen lohnt sich – spannende Rennen und sommerliche Hafenatmosphäre inklusive!

East Side Urban Art
📍 ab 28. Juni | Oststadt
Live-Painting, kreative Köpfe und künstlerische Energie: Diese Initiative bringt Farbe und Stil an Karlsruhes Wände. Tipp: Einfach durch die Oststadt schlendern und inspirieren lassen!

Fahrten mit dem Fahrgastschiff MS Karlsruhe
📍 Samstag ab 13 Uhr & Sonntag ab 12 Uhr
Lasst euch auf dem Rhein treiben – kostenlos! Die MS Karlsruhe lädt zu kleinen Auszeiten ein. Parallel bieten die Ulmer Eisenbahnfreunde nostalgische Fahrten mit ihrem historischen Waggon entlang des Rheins.

Für Naturliebhaber & Foto-Fans
Auf Fotopirsch im Rheinauenwald
📍 27. Juni | ab 15 Uhr
Mit Kamera oder Smartphone geht’s mit einem Profi-Fotografen durch den Auenwald. Gemeinsam entdeckt ihr Motive rund um Wald & Wasser – und bekommt Tipps fürs perfekte Naturfoto. Eine tolle Idee für alle, die gerne draußen sind und den Blick für Details schärfen wollen.
Für Nachtaktive & Neugierige: Tiere, Lichter, Musik
Karlsruher Nacht-Zoo
📍 27.–28. Juni | 17–22 Uhr
Ein echtes Highlight für Familien oder Nachtschwärmer: spannende Führungen, Tierbegegnungen in der Dämmerung und seltene Einblicke in das Nachtleben im Zoo. Absolut magisch!
HafenKulturFest
📍 27.–29. Juni | Rheinhafen
Ein charmantes Sommerfest direkt am Wasser. Livemusik, Streetfood, Stelzenläufer und Piraten für die Kids – dazu das traditionelle Hafen-Rudern. Tipp: Freitagabend zur Eröffnung kommen und die Stimmung genießen!
Für Kreative & Lebensgestalter: Tiny Houses & Urbaner Lebensstil
Tiny House Festival
📍 Messe Karlsruhe | 27.–29. Juni
Für alle, die sich für minimalistisches Leben, Nachhaltigkeit und alternative Wohnformen interessieren: In der Messe Karlsruhe könnt ihr in kleine Häuser schauen, Ideen sammeln und euch inspirieren lassen.

Für Genießer & Neugierige: Kulinarik & Stadtgeschichte
Thai Food Festival
📍 27.–29. Juni | Messplatz
Exotische Düfte, authentische Küche und entspannte Stimmung – ein Fest für den Gaumen. Ideal für einen kleinen kulinarischen Kurzurlaub am Wochenende!
Ulmer Eisenbahnfreunde
📍 am 28. und 29. Juni
Nostalgie pur: Mit historischen Bahnwagen entlang des Rheins beim HafenKulturFest. Perfekt für Eisenbahn-Fans oder einfach ein schönes Ausflugsziel mit der Familie.
Für Stadtentdecker & Kreativszene-Fans: Blick hinter die Kulissen
Rundgang über das Areal Alter Schlachthof
📍 28. Juni | ab 15 Uhr
Der Alte Schlachthof – heute ein lebendiges Kreativquartier. Bei diesem Rundgang erfahrt ihr spannende Geschichten über das Gelände, seine Transformation und wer heute dort arbeitet und wirkt. Tipp für alle, die sich für Stadtentwicklung, Kulturorte und kreative Netzwerke interessieren.
Für Familien & Stadtliebhaber: Feste mit Herz
Lindenblütenfest in der Weststadt
📍 27.–30. Juni | Gutenberplatz
Eines der ältesten Stadtteilfeste in Karlsruhe – mit Musik, Frühstück unter Linden, Kinderprogramm und einem liebevollen Blick zurück in die Stadtgeschichte. Tipp: Am Sonntag findet die feierliche Inthronisation der Lindenblütenhoheiten statt!

Entdeckertour mit der Linie 1 oder Linie 2
📍 28. Juni
Die beliebten Stadtrundfahrten laden dazu ein, Karlsruhe einmal aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Für Einsteiger & Neugierige!
Für Kunstliebhaber: Grötzinger Kulturmeile
Grötzinger Kulturmeile
📍 28.–29. Juni
Zwei Tage lang verwandelt sich Grötzingen in eine große Bühne für Kunst, Musik und Handwerk. Unbedingt Zeit zum Flanieren einplanen – hier gibt’s viel zu entdecken!
Von entspannten Rheinmomenten bis zur kreativen Kulturmeile – Karlsruhe zeigt sich am letzten Juniwochenende von seiner vielfältigen Seite
Egal, ob ihr lieber kreativ unterwegs seid, in Kultur eintauchen oder einfach draußen die Sommerluft genießen wollt – dieses Wochenende steckt voller Möglichkeiten.
Unser Tipp: Nehmt euch Zeit, besucht auch kleinere Veranstaltungen und entdeckt Karlsruhe mal von einer anderen Seite.
Viel Freude beim Erleben und Entdecken!