18 RadService-Punkte für Karlsruher Schulen
Hilfe zur Selbsthilfe rund ums Fahrrad
Karlsruhe gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands. Natürlich wird auch der Schulweg von vielen Karlsruher Schülerinnen und Schülern mit dem Fahrrad zurückgelegt. Die Stadt Karlsruhe hat eine Bedarfsumfrage gestartet, bei der sich alle Schulen melden konnten, die auf ihrem Schulhof einen RadService-Punkt installiert haben wollten. Daraufhin wurden mit einer Teilfinanzierung der Initiative von RadKULTUR Baden-Württemberg insgesamt 18 Schulen mit einem RadService-Punkt ausgestattet.
Eine dieser Schulen ist das Humboldtgymnasium in der Karlsruher Nordweststadt. Hier ist der RadService-Punkt bereits regelmäßig in Benutzung. Schüler können allein oder mit Hilfe der Lehrer einen platten Reifen flicken, Luft aufpumpen oder kleinere Reparaturen am Fahrrad vornehmen. Die Säulen sind ausgestattet mit verschiedenen Werkzeugen wie Inbusschlüssel oder Schraubendreher, einer Luftpumpe und einer praktischen Haltevorrichtung zum Aufbocken des Rads. Das Humboldtgymnasium hat schon in der Vergangenheit AG`s und Projekttage rund um das Thema Fahrrad durchgeführt. Für diese Aktionstage ist der RadService-Punkt eine Bereicherung und Anlass für weitere Workshops wie zum Beispiel einen Fahrradreparatur-Workshop.
(Titelbild: Die Schüler des Humboldtgymnasiums freuen sich über ihre neue RadService-Station)