Rechtliche Unsicherheiten im Umgang mit demenzkranken Angehörigen
Wie gehen Angehörige von Demenzkranken im Alltag mit rechtlichen Situationen und Belastungen um? Dieses Thema will ein Vortrag von Günther Schwarz am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 16:30 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek erörtern. Schwarz ist ehemaliger Mitarbeiter der Demenzberatung der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart, in dem Vortrag setzt er sich unter anderem mit Fragen zur Haftung, Aufsichtspflicht und Versicherungen auseinander und beantwortet Fragen.
An Demenz erkrankten Menschen fällt es bei fortschreitender Erkrankung schwerer, ihre Lebenssituation realistisch einzuschätzen. Angehörige fragen sich oft, inwieweit sie Entscheidungen trotzdem akzeptieren müssen. Die Sorge kann entstehen, sich mitschuldig zu machen, wenn der Wille des betroffenen Menschen toleriert wird. Wie weit geht das Recht auf „unvernünftige“ Entscheidungen?
Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gut informiert und aktiv leben“ in Kooperation von Stadtbibliothek, Seniorenbüro und Pflegestützpunkt im Lesecafé im Erdgeschoss der Stadtbibliothek, Ständehausstraße 2, statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus bleibt am 26. Juni geschlossen, öffnet jedoch für den Vortrag um 16 Uhr die Türen des Haupteingangs.