Nachwuchs bei den Roten Panda im Zoo Karlsruhe
Im Zoo Karlsruhe gibt es erneut Nachwuchs bei einer der seltensten und sympathischsten Tierarten: Das Rote Panda-Weibchen Akuti hat Ende Juni zwei Jungtiere zur Welt gebracht. Der Zoo informierte heute auf seiner Facebook-Seite über die freudige Geburt – und veröffentlichte ein erstes Foto, das bei der tierärztlichen Kontrolle der Wurfhöhle entstanden ist.
Die beiden kleinen, flauschigen Neuzugänge befinden sich derzeit noch in ihrer geschützten Höhle – gut behütet von Mutter Akuti, die ihren zweiten Wurf liebevoll versorgt. Vater Terai bleibt währenddessen im angrenzenden Gehege. Die ersten Wochen sind wie bei vielen Wildtieren besonders sensibel: Noch sind die Jungtiere zart und verletzlich, entwickeln sich nach Angaben des Zoos aber bislang gut.
Ein Hoffnungsschimmer für eine stark bedrohte Art
Der Rote Panda – auch als Feuerfuchs, Katzenbär oder Kleiner Panda bekannt – gilt als stark gefährdet und steht auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten. In seiner Heimat im östlichen Himalaya und in Teilen Chinas wird sein Lebensraum zunehmend durch Abholzung, landwirtschaftliche Nutzung und Wilderei zerstört. Experten schätzen, dass nur noch rund 10.000 Tiere in freier Wildbahn leben.
Umso bedeutender ist jede erfolgreiche Nachzucht. Der Zoo Karlsruhe beteiligt sich aktiv am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP), das vom Verband europäischer Zoos und Aquarien (EAZA) koordiniert wird. Ziel ist es, durch kontrollierte Zuchtprogramme den Fortbestand bedrohter Arten zu sichern – mit dem langfristigen Ziel, Tiere möglicherweise wieder auszuwildern.
Ein Blick in die Zukunft
In den kommenden Wochen werden die kleinen Pandas zunächst weiter in ihrer Höhle bleiben. Wann sie erstmals für Besucher sichtbar sein werden, hängt ganz von ihrer Entwicklung ab – und von der Entscheidung von Mutter Akuti. Denn sie bestimmt, wann die Jungtiere erstmals das Gehege erkunden dürfen.
Eines ist jedoch sicher: Die Geburt der beiden Roten Panda-Babys ist ein Erfolg für den Artenschutz – und ein kleines Wunder im Zoo Karlsruhe.