MiKa Der kleine Eisbär
Jetzt mitmachen und euer Foto einsenden!
Anfang November wurde im Zoo in Karlsruhe ein Eisbär Jungtier geboren.
Wir sind jahrelang große Fans vom Zoo in Karlsruhe. Auch bereits, als wir noch nicht in Karlsruhe gelebt haben, besuchten wir regelmäßig den Zoo, mit seinen vielen verschiedenen Tierarten.
Jedes Jahr besuchen wir einfach gerne sowohl den Zoo, wie auch den Oberwaldpark und genießen die Atmosphäre in beiden Tierparks.
Ebenso verfolgen wir mit sehr großem Interesse alle Berichte aus dem Zoo, über die ganz unterschiedlichen Informationen, wie z.B. die Altersresidenz der Elefanten und wie die Tierpfleger es erreicht haben, die Elefanten langsam aneinander zu gewöhnen, oder die Aufzucht der Bengs Rabenkakadu und vielen weiteren Informationen.
Der Zoo hat seit November die Öffentlichkeit wöchentlich informiert wie es der Eisbären Mutter Nuka mit ihrem Jungtier geht. Mit sehr großem Interesse haben wir alle Informationen gelesen und uns die Videos angeschaut.
Am 11. März wurde der Name des kleinen Eisbär bekannt gegeben und seit 12. März dürfen die Besucher den kleinen Eisbär mit Sonderregelungen sehen.

Alle wichtigen Informationen von MiKa, dem Mini – Eisbär:
Geburt: Das Eisbärjungtier wurde am 2. November 2024 im Zoo Karlsruhe geboren.
Geschlecht: Bei einer Erstuntersuchung im Februar 2025 wurde festgestellt, dass es sich um ein Männchen handelt.
Gesundheitszustand: Der junge Eisbär ist gesund und entwickelt sich gut.
Namensgebung: Der Name des Eisbären wurde am 11. März 2025 bekannt gegeben. Sein Name ist MiKa.
Ab dem 12. März 2025 können Besucher täglich zwischen 9.30 Uhr und 15.30 Uhr den kleinen Eisbären im Zoo Karlsruhe sehen und sehen, wie quirlig er herumtollt.
Lange wurde gewartet, jetzt ist es endlich soweit: Der kleine Eisbär im Zoo Karlsruhe darf mit Sonderregelungen von Besuchern bestaunt werden! Täglich zwischen 9.30 und 15.30 Uhr dürfen die Zoo – Besucher die Eisbären Mutter mit dem kleinen Eisbär sehen. Der Bereich rund um die Anlage von Nuka und ihrem Jungtier bleibt jedoch abgesperrt, für das Wohl der Tiere und um Stress für die Tiere zu minimieren.

Seit seiner Geburt im November 2024 wurde der Nachwuchs gut behütet von seiner Mutter aufgezogen. Nun können Zoobesucher die ersten neugierigen Schritte des Eisbär-Babys live miterleben, entweder direkt vor dem Gelände, in dem sich die Eisbärin aufhält, oder über eine Video-Leinwand.
Wir von Badeninfo möchten diesen besonderen Moment mit euch gemeinsam feiern und eure schönsten Schnappschüsse sammeln! 📸
📢 Macht mit bei unserer Aktion: „Zeigt uns den kleinen Eisbären!“
Wer den Eisbär-Nachwuchs im Zoo Karlsruhe besucht und eine tolle Aufnahme gemacht hat, kann sie uns ganz einfach zusenden. Wir veröffentlichen eine Auswahl der schönsten Bilder und teilen eure besonderen Momente mit allen Badeninfo-Lesern!
So könnt ihr mitmachen:
✅ Schickt uns euer Foto per E-Mail an info@badeninfo.de.
✅ Gebt bitte das Aufnahmedatum und – wenn ihr es wünscht – euren Namen als Fotograf an.
✅ Die schönsten Bilder erscheinen auf Badeninfo – vielleicht ist eures ja dabei!
Schreibt uns gerne in ein paar Sätzen, was euch an dem kleinen Eisbär fasziniert, weshalb ihr MiKa im Zoo besucht, welche Erinnerungen ihr mit dem Besuch im Zoo verbindet.
Ob ein neugieriger Blick in die Kamera oder ein verspieltes Herumtollen – wir sind gespannt auf eure Einsendungen und freuen uns darauf, den kleinen Eisbären gemeinsam mit euch zu entdecken!
Unsere Quellen:
Vom Zoologischen Stadtgarten, von seiner sehr informativen Facebook – Seite.
Vom SWR, aus der Landesschau BW, mit seinen sehr informativen Beiträgen und Videos. Oder aus der ARD Mediathek.