Eisbär-Jungtier MiKa im Zoo Karlsruhe
Ein quirliger Entdecker auf vier Pfoten
Wer den Zoo Karlsruhe besucht, freut sich besonders auf einen tierischen Star: den kleinen Eisbären MiKa. Das Jungtier wächst und gedeiht prächtig und sorgt auf seiner Anlage täglich für neue Entdeckungen. Ob er sich im Heu oder Sand wälzt oder vergnügt über einen mit Futter gefüllten Strohsack tollt – MiKa genießt seine Umgebung in vollen Zügen.
Seine Abenteuerlust kennt kaum Grenzen, und mit seinem Übermut bringt er regelmäßig seine Mutter Nuka auf Trab. Geduldig erträgt sie die spielerischen Attacken ihres Nachwuchses, doch hin und wieder setzt sie klare Grenzen – denn auch ein kleiner Eisbär braucht Erziehung. Für Nuka, die mit MiKa ihr erstes Jungtier großzieht, meistert sie diese Aufgabe mit beeindruckender Fürsorge.
Wann kann man MiKa und Nuka beobachten?
Geduld ist gefragt, denn nicht immer zeigen sich die beiden Eisbären sofort. Besucher, die vor der Anlage stehen, können es erleben, dass sich MiKa und seine Mutter im Innenbereich aufhalten.
Wer sie nicht direkt zu Gesicht bekommt, kann über eine große Leinwand am Ausgang der Eisbären-Anlage bis 18 Uhr live verfolgen, was auf der Anlage passiert.
Grundsätzlich sind die beiden täglich von 9:30 bis 15:30 Uhr zu sehen – entsprechende Hinweise findet man auch im Wartebereich vor dem Gehege.
Über die Leinwand ist der Eisbären Nachwuchs MiKa mit seiner Mama Nuka nur zu sehen, wenn sich beide im Außenbereich aufhalten. Wer weder vor dem Eisbären Gelände, noch über die Leinwand die Eisbärin mit ihrem Jungtier zu sehen bekommt, kann auf der Außenanlage den Eisbären Papa Kap sehen, wie er durch sein großes Gelände streift, das bis zum Bereich bei den Schnee-Eulen reicht.
Frühlingserwachen im Zoo
Neben dem niedlichen Eisbären-Nachwuchs gibt es im Zoo Karlsruhe noch viele weitere Highlights zu entdecken. Überall auf dem Gelände blüht es in frühlingshaften Farben, und auch bei anderen Tieren gibt es erfreuliche Neuigkeiten:
🐾 Nachwuchs bei den Zebras: Mitte März kam eine kleine Zebra-Stute zur Welt, die den Namen Nubia trägt.
🐾 Vier Jungtiere bei den Erdmännchen: Ende März gab es Nachwuchs bei den quirligen Erdmännchen – ein putziges Quartett sorgt dort für ordentlich Trubel.
Während fast alle Tiere im Zoo Karlsruhe uneingeschränkt zu beobachten sind, gibt es bei den Eisbären eine Ausnahme. Die Sonderregelung für MiKa und seine Mutter dient ihrem Wohl – und mit etwas Geduld kann man den kleinen Eisbären bei seinen verspielten Abenteuern erleben.
Wer den Zoo besucht, kann sich nicht nur auf tierische Erlebnisse freuen, sondern auch auf einen beeindruckenden Blick in die Natur: Vom Lauterberg, unweit des Eisbären-Geheges, bietet sich eine wunderbare Aussicht auf den Schwarzwald.
Ein Besuch im Zoo Karlsruhe lohnt sich also nicht nur für MiKa-Fans – sondern für alle, die die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt hautnah erleben möchten.
Ihr wollt noch mehr vom kleinen Eisbär aus Karlsruhe lesen?
Hier sind weitere Informationen zu MiKa
Kleiner Eisbär MiKa verzaubert die Besucher im Zoo Karlsruhe
Weitere beeindruckende Fotos von MiKa dem kleinen Eisbär mit seiner Eisbären Mama Nuka könnt ihr euch hier anschauen.