Ein Tag im Karlsruher Zoo
Tierische Begegnungen und spannende Entdeckungen
Im Zoo Karlsruhe gibt es immer etwas zu entdecken! Momentan zieht vor allem Eisbärenjungtier MiKa die Blicke auf sich. Seit dem 12. März können Zoobesucher den kleinen Wirbelwind sehen, wie er über die Anlage tollt, ins Wasser tapst und seine Mutter Nuka auf Schritt und Tritt verfolgt.
Doch MiKa ist nicht der einzige Nachwuchs im Zoo: Bei den Zebras gab es am 15. März eine Geburt, und das Jungtier erkundet bereits neugierig die Außenanlage. Auch im Giraffengehege gibt es Zuwachs – der kleine Mugambi wurde am 15. September 2024 geboren. Besonders schön ist es, die Giraffen bei der Fütterung zu beobachten, wenn die Tierpfleger sie direkt aus der Hand versorgen.


Die Informationen zum zoologischen Stadtgarten erhaltet ihr hier in PDF oder in Papierform vor Ort an den Zookassen.
Nicht nur die großen Tiere sorgen für Begeisterung: Im Giraffenhaus geht es quirlig zu, denn dort leben auch Erdmännchen, die immer für Unterhaltung sorgen.

Einige Schritte entfernt ist das Gehege der Roten Pandas, die oft auf hohen Ästen ruhen und nicht immer sofort zu entdecken sind. In ihrer Nähe gibt es auch die Schneeleoparden, die sich gerne in ihrer Anlage verstecken, sowie die beeindruckenden Schnee-Eulen.


Seit dem 7. August 2024 gibt es im Zoo eine weitere tierische Attraktion: Capybaras! Die Wasserschweine fühlen sich in Karlsruhe sichtlich wohl. Familien mit Kindern kommen nicht nur bei den Tieren auf ihre Kosten, sondern können sich auch auf einen großen Spielplatz und viele gemütliche Sitzgelegenheiten freuen.
Neben den vielen Tierarten bietet der Zoo auch besondere Erlebnisse: Ein Spaziergang durch den japanischen Garten, ein Besuch im Streichelzoo oder ein Blick auf Eisbärenvater Kap, der in seinem eigenen Bereich seine Runden dreht.
Für alle, die etwas weiter weg von Karlsruhe leben und die eine längere Anreise haben, könnt ihr euch hier beeindruckende Fotos von den Zootieren könnt ihr euch ansehen.
Wichtige Infos für den Besuch:
🕘 Öffnungszeiten Zoo Karlsruhe: täglich von 9 bis 17 Uhr
🐻 Sonderregeln für die Eisbären-Anlage:
- Nuka und MiKa sind täglich von 9:30 bis 15:30 Uhr zu sehen.
- Bei großem Besucherandrang ist die Zeit vor dem Gehege auf 5 Minuten begrenzt, damit möglichst viele Gäste den kleinen Eisbären bestaunen können.
- Wer MiKa nicht live sehen kann, hat die Möglichkeit, ihn auf einer großen Leinwand zu beobachten.
Mehr Fotos von dem liebevollen, fürsorglichen Umgang von Nuka mit ihrem Jungtier MiKa könnt ihr euch hier anschauen.
Ein Besuch im Zoo Karlsruhe lohnt sich immer – und jetzt ganz besonders!