Street Art entdecken mit dem Graffiti Guide Karlsruhe
Mehr als ein Buch – Der Graffiti Guide Karlsruhe wächst weiter
Graffiti ist eine Kunstform, die sich ständig verändert. Was heute noch eine bunte Wand ist, kann morgen schon übermalt oder ganz verschwunden sein. Genau das macht Street Art so besonders – und genau das macht den Graffiti Guide Karlsruhe zu einem einzigartigen Begleiter: Er ist kein Buch, das einmal geschrieben und dann für immer gleich bleibt. Er wächst, entwickelt sich weiter und spiegelt die lebendige Graffiti-Kultur der Stadt wider.

Wenn dir dieser Artikel gefällt und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende.
Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2022 wurde der Guide bereits viermal überarbeitet. Anfang 2023 kamen neue Stadtteile hinzu, sodass Graffiti-Fans nun noch mehr Orte zum Entdecken haben.
Doch auch im Inneren hat sich viel getan: Mehr Straßen, mehr Wände, mehr Kunstwerke. Die aktuelle Ausgabe von 2025 ist ein echtes Update – und das Ergebnis vieler Streifzüge durch Karlsruhe. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – im letzten Jahr sind dabei 240 neue Fotos entstanden, die zum Teil ihren Platz im Guide gefunden haben.


Das Graffiti mit dem Mädchen und dem Hund ist von Künstler Toxin One
Der aktuelle Graffiti Guide hat auch ein neues Cover erhalten, ihr dürft gespannt darauf sein.
Doch der Graffiti Guide ist nicht nur ein reines Nachschlagewerk. Er ist eine Einladung, selbst auf Entdeckungstour zu gehen, neue Spots zu erkunden und die Graffiti-Kultur Karlsruhes aus nächster Nähe zu erleben. Und das Beste: Er ist in dieser Form einzigartig in der Region – und nur in ausgewählten Buchhandlungen erhältlich!


Für alle, die Street Art lieben, Karlsruhe mit anderen Augen entdecken möchten und erfahren möchte, wo ihr in Karlsruhe die Graffitis selbst entdecken könnt, ist der Graffiti Guide ein absolutes Muss. Denn im Graffiti Guide sind zu jedem Graffiti, das im Guide abgebildet ist, die Straßennamen mit veröffentlicht.
Den Graffiti Guide gibt es
- im Reisebuchladen in Karlsruhe in der Herrenstraße
- in der Buchhandlung der Rabe in Durlach, in der Pfinztalstraße oder
- direkt in unserem Onlineshop. Da ist er auch als E-Book erhältlich.
Ein Dank geht an alle Künstlerinnen und Künstler, wie EMESA, WUAM, POMES, DOME, TOXIN ONE und viele weitere, deren Namen wir bisher noch nicht alle kennen. Ihr macht aus Karlsruhe eine bunte farbenfrohe Stadt.
Wenn dir dieser Artikel gefällt und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende.
Euch interessiert mehr über Graffiti in Karlsruhe:
In „Mehr Farbe als Wand“ erfahrt ihr, das es unterschiedliche Graffiti Stile gibt und wie sie heißen
In „Kunst im vorbeigehen“ gibt weitere Informationen über unseren Graffiti Guide.
In „Graffiti in Karlsruhe“ lest ihr, wie aus vielen Fotos die Idee zum Graffiti Guide entstanden ist.
In unserer Kategorie „Graffiti“ gibt es viele weitere lesenswerte Artikel über die Graffiti Kunst, z.B. in den Stadtteilen.
Ihr wollt weitere Bilder von Karlsruhes inspirierender Streetart sehen? In diesem Album haben wir Bilder der Graffiti, die wir seit 2022 fotografiert haben.
Euch interessiert welcher Künstler das Graffiti gemalt hat? In einzelnen Alben, mit dem Namen des Künstlers, oder der Künstlerin haben wir die Fotos veröffentlicht.