Klimamonster auf Tour: Workshop-Reihe in den Stadtteil-bibliotheken
Spannende Mitmachaktionen zum Thema Nachhaltigkeit
Von Januar bis April 2025 tourt das Kit Klimamonster mit einer spannenden Workshop-Reihe durch die Stadtteilbibliotheken. Jeden Freitag um 14:30 Uhr ist es in einer anderen Stadtteilbibliothek zu Gast und bietet verschiedene Mitmach-Workshops für Kinder zum Thema Nachhaltigkeit an: Ob Trickfilm, Comic oder Pop-Up-Buch, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die Workshops sind kostenfrei und richten sich an Kinder ab sieben Jahren. Eine Anmeldung ist in der jeweiligen Bibliothek möglich.
Von Januar bis April jeden Freitag, ab 14.30 Uhr sind diese spannenden Workshops in diesen Bibliotheken in Karlsruhe und den Stadtteilen:
10. Januar | Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais | Trickfilm Workshop |
17. Januar | Stadtteilbibliothek Waldstadt | Pop-Up-Buch Workshop |
24. Januar | Stadtteilbibliothek Mühlburg | Comic Workshop |
31. Januar | Stadtteilbibliothek Neureut | Monstermasken Workshop |
7. Februar | Stadtteilbibliothek Durlach | Pop-Up-Buch Workshop |
14. Februar | Stadtteilbibliothek Grötzingen | Comic Workshop |
21. Februar | Amerikanische Bibliothek (auf Englisch) | Monstermasken Workshop |
28. Februar | Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais | Trickfilm Workshop |
7. März | Stadtteilbibliothek Waldstadt | Comic Workshop |
14. März | Stadtteilbibliothek Mühlburg | Monstermasken Workshop |
21. März | Stadtteilbibliothek Neureut | Pop-Up-Buch Workshop |
28. März | Stadtteilbibliothek Durlach | Comic Workshop |
4. April | Stadtteilbibliothek Grötzingen im Rahmen der Nacht der Bibliotheken | Monstermasken Workshop |
11. April | Amerikanische Bibliothek (auf Englisch) | Pop-Up-Buch Workshop |
Das Projekt wird von Wandelwirken e.V. und der Baden-Württemberg Stiftung gefördert. Kit Klimamonster entstand 2021 als bundesweites, ehrenamtliches Projekt, um Kindern und ihren Familien Klima- und Umweltthemen auf spielerische und lösungsorientierte Weise näherzubringen.