St. Martin-Feiern mit leuchtenden Laternen in Karlsruhe
Am 11. November ist es wieder so weit: überall in Karlsruhe wird St. Martin gefeiert – mit bunten Laternen, Liedern und stimmungsvollen Umzügen. Schon in den Tagen davor und danach finden in den Stadtteilen viele liebevoll gestaltete Aktionen statt – vom Martinsmarkt in Durlach bis zum Martinsfeuer an der Albkapelle in Grünwinkel.
Wir haben für euch eine Übersicht zusammengestellt, wo in Karlsruhe die schönsten Martinsumzüge und Veranstaltungen stattfinden – für kleine und große Besucher.
Der Auftakt ist in Durlach beim 32. Martinsmarkt, am 6. bis 8. November von 10 bis 18 Uhr im Rathausgewölbe. Dort präsentieren 22 Kunsthandwerker ihre handgemachten Werke.
In Mühlburg ist am Samstag, 8. November von 16 bis 18.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Peter und Paul, Sophienstraße 236 die Veranstaltung „Teilen wie St. Martin“. Es gibt Aktiv Stationen um zu Spielen, zum kreativ sein, experimentieren und für Gespräche.
Am Samstag, 8. November sind in der Nordwestadt um 16 Uhr Aktionen am Walther-Rathenau-Platz. Um 17 Uhr startet der Martinsumzug. Mit Pferd und Reiter gehen alle zum L´Orèal Spielplatz, in die Hertzstraße, wo die Geschichte des heiligen Martin aufgeführt wird.
Am Sonntag, 9. November um 17 Uhr ist Daxlanden der Martinsumzug. Die Feier ist auf dem Reitplatz des RSC mit Pferd, in der Hermann-Schneider-Allee 1.
Am Dienstag, 11. November um 18 Uhr ist in Grünwinkel, an der Maria-Hilf-Kapelle das Martinsfeuer mit wunderschön beleuchtetem Weg und stimmungsvoller Kulisse.
Am Dienstag, 11. November ist in Neureut um 17.30 Uhr an der DLRG Rettungswache, in der Welschneureuter Straße 64 der St. Martinsumzug. Mit Laternen geführt vom heiligen Martin gehen Groß und Klein singend durch Neureut. Nach dem Umzug gibt es ein Lagerfeuer. Alle Gäste sind herzlich eingeladen noch mit einer Waffel und einem Glühwein etwas zu verweilen und die Stimmung zu genießen.
Am Dienstag, 11. November beginnt in Rintheim, um 17 Uhr in der St. Martin Kirche die Feier mit einem Gottesdienst in der Kirche. Nach dem Gottesdienst laufen alle mit ihren bunten Laternen, um Wärme und Licht in die Welt zu bringen. Danach können Besucher beim Martinsfeuer, Brezeln, Kinderpunsch und Glühwein gemütlich beisammen sein.
In Rüppurr ist am Dienstag, 11. November ab 17 Uhr die St. Martinsfeier. Der Treffpunkt ist an der Eichelgartenschule.
Am Freitag, 14. November ist um 18.30 Uhr in Weiherfeld-Dammerstock der Martinsumzug, zu der die Fördergemeinschaft der Weiherwaldschule und der Bürgerverein Weiherfeld-Dammerstock einladen. Der Treffpunkt ist vor der Weiherwaldschule.
Der Laternenumzug geht hinter dem Reiter mit seinem Pferd zur Albwiese in Dammerstock (Rechts der Alb).
Am Samstag, 15. November ist in Durlach um 17 Uhr der Martinsumzug. Der Treffpunkt ist an der RaumFabrik.