Rhine Clean Up – Gemeinsam für eine saubere Umwelt
Team Sauberes Karlsruhe lädt zur Putzaktion in den Rheinauen ein
Das Team Sauberes Karlsruhe lädt alle Bürgerinnen und Bürger
herzlich dazu ein, sich am deutschlandweiten RhineCleanUp zu beteiligen. Die Putzaktion findet am Samstag, 13. September 2025 von 10 bis 14 Uhr statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz gegenüber dem Bootshaus der Rheinbrüder in Rappenwört, Hermann-Schneider-Allee 49 b. Dort können sich
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Informationsstand des Team Sauberes Karlsruhe mit Zangen, Sammelsäcken und Handschuhen ausstatten, um damit in den Rheinauen Abfall zu sammeln. Zum Abschluss der Putzaktion wartet ein kleiner Imbiss als Dankeschön auf alle Helferinnen und Helfer.
Auch in diesem Jahr möchte das Team Sauberes Karlsruhe gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen des RhineCleanUp ein Zeichen für den Umweltschutz setzen.
Ziel der Aktion ist es, auf die Folgen von Littering und achtlos weggeworfenem Abfall aufmerksam zu machen. Gerade an Flussufern werden die negativen Auswirkungen besonders sichtbar: Beeinträchtigungen der Natur, Verschmutzung der Umgebung sowie hohe Aufwendungen für Reinigung und Entsorgung sind nur einige der unerwünschten Konsequenzen.
Um die Aktion bestmöglich vorbereiten zu können, bittet das Team Sauberes Karlsruhe größere Gruppen ab 10 Personen, sich bis zum 12. September 2025 per E-Mail unter [email protected] anzumelden. Selbstverständlich sind auch spontane Helferinnen und Helfer herzlich willkommen.
„Mit unserer Teilnahme am RhineCleanUp leisten wir einen positiven Beitrag für unsere Umwelt und tragen dazu bei, die Natur zu schützen“, sagt Doris Schönhaar, Betriebsleitung des Team Sauberes Karlsruhe. „Die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger ist entscheidend, um ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt zu schaffen.“