Reparieren statt wegwerfen – Elektroschrott vermeiden
Aktionstage des Team Sauberes Karlsruhe zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (22. bis 30. November 2025) lädt das Team Sauberes Karlsruhe (TSK) unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen – Elektroschrott vermeiden!“ zu zwei Aktionstagen ein.
Am Freitag, 28. November 2025, von 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag, 29. November 2025, von 11 bis 15 Uhr wird das TSK allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein interessantes und kreatives Programm im Schaufenster der Tourist-Information, Kaiserstraße 72-74, bieten.
Pro Jahr und Person fallen in Deutschland mehr als 20 Kilogramm Elektroschrott an. E-Schrott ist sehr wertvoll, enthält aber auch giftige Stoffe, deswegen ist die richtige Entsorgung so wichtig. Ziel der Veranstaltungen des TSK ist es zu zeigen, wie Elektroschrott vermieden und richtig entsorgt wird.
Ob alte Handys, kaputte Kopfhörer oder elektrische Zahnbürsten mit nachlassendem Akku: Viele dieser Geräte könnten fachgerecht repariert und wiederverwendet oder im Falle eines unheilbaren Defekts zumindest richtig entsorgt und recycelt werden, damit die wertvollen Ressourcen ihren Weg zurück in den Kreislauf finden. Sie landen allerdings häufig im Restmüll, Verpackungsmüll oder anderen falschen Entsorgungspfaden.
Bei den Aktionstagen können Besucherinnen und Besucher unter anderem alte Elektrogeräte auseinandernehmen, ihre Bauteile entdecken und mehr über Wiederverwendung erfahren. Darüber hinaus gibt es kreative Bastelaktionen für Klein und Groß, ein Gewinnspiel und Informationen und Tipps rund um Elektroschrott. Unterstützt werden die Aktionen von „Glow e.V.“ und „Der Upcycler“.
„Jedes Jahr im November machen sich zehntausende Menschen während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung zeitgleich für Abfallvermeidung stark. Natürlich ist auch das TSK mit dabei, denn die Vermeidung von Elektroschrott ist ein aktiver Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz.
Mit unseren Aktionen möchten wir nicht nur informieren, was Elektroschrott ist und aus was er besteht, wir werden auch zeigen, dass Nachhaltigkeit Freude bereitet und dass jeder kleine Beitrag zählt“, so TSK-Betriebsleiterin Doris Schönhaar. Weitere Informationen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung und den Leistungen des TSK sind auch im Internet unter www.team-sauberes-karlsruhe.de abrufbar.