Karlsruher Nahverkehr: der große Überblick beim ÖPNV
ÖPNV-Chaos bei Streik: So behältst du den Überblick über deine Linie!
In Karlsruhe fahren täglich zahlreiche Straßenbahnen und Busse, die das Stadtgebiet und das Umland miteinander verbinden. Doch nicht alle Linien gehören zur gleichen Verkehrsgesellschaft – und genau das sorgt bei Streiks regelmäßig für Verwirrung.
Wenn in den Medien oder auf den Seiten der Verkehrsbetriebe von einem Streik die Rede ist, heißt es oft nur: „Streik bei der VBK“ oder „Streik bei der AVG“. Doch was bedeutet das eigentlich für Fahrgäste? Welche Bahnen und Busse sind betroffen – und welche fahren trotzdem? Diese wichtigen Informationen fehlen oft, sodass viele Menschen, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind, im Unklaren bleiben.
Verkehrsgesellschaften in Karlsruhe – wer gehört zu wem?
In Karlsruhe gibt es mehrere Verkehrsunternehmen:
- Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) betreiben einen Teil der städtischen Straßenbahn- und Buslinien.
- Die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) ist für viele der überregionalen Stadtbahnlinien zuständig, die Karlsruhe mit dem Umland verbinden.
- Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ist der übergeordnete Tarif- und Verkehrsverbund, unter dem sowohl VBK als auch AVG zusammengefasst sind.
Viele Fahrgäste wissen nicht, welche Linie zu welchem Betreiber gehört – was bei Streiks zu Unsicherheiten führt. Wer morgens zur Arbeit, zur Schule oder zur Uni fährt, will wissen: Fährt meine Bahn oder fällt sie aus?
Unsere Übersicht hilft euch weiter!
Damit ihr an Streik-Tagen nicht planlos an der Haltestelle steht, haben wir eine klare Übersicht erstellt, welche Bahnen und Busse zu welcher Gesellschaft gehören. So könnt ihr schnell erkennen, ob eure Verbindung betroffen ist oder ob es eine Alternative gibt.
Speichert euch diesen Artikel gerne ab – dann habt ihr die wichtigsten Infos jederzeit griffbereit!
Bei der VBK fahren die Linien
S 2 9290_0ee1a8-cc> |
von Rheinstetten nach Stutensee 9290_e9d8a4-a3> |
1 9290_814e7e-71> |
von Durlach nach Neureut/Heide 9290_ec8338-c0> |
2 9290_a02d32-11> |
von Knielingen Nord nach Wolfartsweier 9290_e546e4-83> |
3 9290_2f6a79-5e> |
von Daxlanden/Rappenwört nach Rintheim 9290_77a119-fd> |
4 9290_3e7ef9-c5> |
von der Waldstadt nach Oberreut 9290_673939-8f> |
5 9290_995f96-15> |
von Durlach Bahnhof zur Haltestelle Rheinhafen 9290_ef2445-2a> |
8 9290_371a47-0b> |
von Wolfartsweier nach Durlach 9290_4d28fe-93> |
17 9290_8f7251-58> |
von der Europäische Schule zur Haltestelle Rheinhafen 9290_fe2c7a-33> |
18 9290_076ebf-79> |
von der Europäische Schule nach Durlach 9290_5325c8-bf> |
E 9290_b3fc60-50> | 9290_4e431c-ad> |
NL 1 9290_1f9b11-06> |
von der Waldstadt nach Neureut – Heide 9290_eb19ee-7d> |
NL 2 9290_2d9ccc-fd> |
von Durlach nach Oberreut 9290_7f5994-6f> |
Die Straßenbahn Linie 3 fährt wegen Baumaßnahmen ab der Haltestelle Stadtwerke bis Haltestelle Waidweg in Daxlanden nicht mehr und fährt statt dessen bis Anfang Juli 2025 von der Rheinbergstraße in Knielingen bis nach Rintheim.
Nach Daxlanden fahren ab der Haltestelle Entenfang die Buslinien 13 von Montag bis Sonntag und die Buslinie 13A von Montag bis Freitag.
Die Buslinie 13 A fährt von der Haltestelle Entenfang – Eckenerstraße – Stadtwerke – Vogesenbrücke – Entenfang.
Die Stadtbahnen fahren bei der AVG
S 1 9290_ce48ab-16> |
von Hochstetten nach Bad Herrenalb 9290_f4b298-3e> |
S 11 9290_a9ba55-75> |
von Hochstetten nach Bad Herrenalb/Ittersbach 9290_03ed70-93> |
S 12 9290_31e880-b2> |
von Karlsruhe nach Ittersbach 9290_697a72-84> |
S 31/ S 32 9290_42cf74-13> |
von Karlsruhe nach Odenheim/Menzingen 9290_4e2027-04> |
S 4 9290_5c64f0-0e> |
von Karlsruhe nach Öhringen 9290_6397f1-ee> |
S 5/ S 51 9290_25357d-6b> |
von Pforzheim nach Wörth 9290_bef247-3b> |
S 51/ S 52 9290_d0e03f-3d> |
von Karlsruhe nach Germersheim 9290_9902d2-ad> |
S 6 9290_04851c-37> |
von Pforzheim nach Bad Wildbad 9290_cc5fc8-fa> |
S 7/ S 71 9290_e88e24-27> |
von Karlsruhe nach Achern 9290_ecf76b-4f> |
S 8/ S 81 9290_596d2c-fb> |
von Karlsruhe nach Freudenstadt 9290_65e2bd-30> |