Karlsruher Jugendfeuerwehr erhält Spende
Die Jugendfeuerwehr Karlsruhe freut sich über wertvolle Unterstützung: Die Sparkasse Karlsruhe spendete 1.000 Euro für das Projekt „Zeltlager für unsere Zukunft“ und setzte damit ein starkes Zeichen für die Jugendarbeit in Karlsruhe.
Steigende Zahl von Teilnehmenden
Das Zeltlager der Jugendfeuerwehr findet alle 2 Jahre statt, ist ein fester Bestandteil des Jahresprogramms und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit steigenden Teilnehmendenzahlen stoßen die bisherigen Kapazitäten jedoch zunehmend an ihre Grenzen. Zudem hatten viele der vorhandenen Materialien ihre Lebensdauer erreicht und mussten ersetzt werden. Dank der Spende und weiterer Mittel konnte das Fachgebiet „Lager & Fahrt“ der Jugendfeuerwehr Karlsruhe wichtige Investitionen für die Zukunft tätigen. So wurden sieben neue Schlafzelte mit Platz für jeweils 16 Personen angeschafft sowie vier große Aufenthaltszelte mit einer Fläche von jeweils über 140 Quadratmetern. Damit steht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern künftig mehr Raum und Komfort zur Verfügung.
Auch die Verpflegung, die für das Gelingen und die Stimmung im Lager eine zentrale Rolle spielt, wurde weiter verbessert: Um auch bei mehr als 150 Personen eine reibungslose Versorgung zu gewährleisten, wurde die Küchenausstattung erweitert – unter anderem durch Geräte zum Warmhalten von Speisen.
Mit dieser Unterstützung trägt die Sparkasse Karlsruhe entscheidend dazu bei, dass das Zeltlager auch in Zukunft ein Highlight für die Jugendfeuerwehr bleibt und jungen Menschen Gemeinschaft, Abenteuer und Zusammenhalt bietet.
(Titelbild: Symbolische Scheckübergabe bei der Hauptfeuerwache (von links: Florian Geldner, Amtsleiter der Branddirektion Karlsruhe; Phillip Hinz, Stadtjugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Karlsruhe; Benjamin Rieth, Regionaldirektor Nord der Sparkasse Karlsruhe; Tim Rothfuß, Beisitzer Jugendfeuerwehr Karlsruhe; Dirk Bertram, stellv. Amtsleiter der Branddirektion Karlsruhe). © Branddirektion)